Der nämlich ist seit einem guten halben Jahr Mitglied im Beirat der Deutschen Postcode Lotterie. Es gibt ja sonst nichts zu tun. Also: Warum?
Das beantwortet er, zusammen mit der stellvertretenden Vorstands-Vorsitzenden Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, in einem Interview des aktuellen Jahresberichts.
Die Deutsche Postcode Lotterie fördert unabhängig Projekte mit stark sozialer oder ökologischer Ausrichtung. 70 Millionen Euro sind dafür in den letzten fünf Jahren geflossen. Der Erlös durch den Verkauf der Lose wird auf die Bundesländer der BRD aufgeteilt. Aber wie wird entschieden, wer was bekommt? Der Beirat, der über die Verteilung der Gelder entscheidet, besteht aus Mitgliedern mit unterschiedlichem Hintergrund. Während Frau Leutheusser-Schnarrenberger beispielsweise vor allem soziale Projekte und Chancengleichheit im Blick hat, ist Dr. Christian Hof naturgemäss eher mit ökologischen Themen und Anliegen der Artenvielfalt vertraut. Wird nun also gestritten, lassen sich diese Bereiche überhaupt so einfach trennen? Nein, findet Christian. Umweltschutz sei nicht umsetzbar ohne gesellschaftlichen Zusammenhalt. Andersherum kann eine Gesellschaft nicht ohne Nachhaltigkeit überleben.
Nicht nur für das Interview auf Seite 26 lohnt sich ein Blick in den Jahresbericht. Schön, wenn einem mal nur gute Neuigkeiten begegnen!