Artenschutz vs Klimaschutz: Wie neu denken?

Wann und wie Artenschutz und Klimaschutz in Konkurrenz stehen, ist von Fall zu Fall eine neu zu klärende, komplexe Frage. Schliessen sie sich gegenseitig aus? Jein. Können wir auf eines von beiden verzichten? Nein. Diesen und expliziteren Fragen geht unser Forschungsleiter Dr. Christian Hof in einem Artikel für das Netzwerk-Forum für Biodiversitätsforschung Deutschland (nefo) nach.…

Und dann war da noch das DynaCom Retreat

Leider sind wir aufgrund technischer Probleme schon spät dran mit unseren aktuellen Posts. Also wollen wir erst recht erzählen, was es für Neuigkeiten gibt. Die Forschung an Insel-Vögeln geht in die zweite Phase Um das Verständnis des Aufbaus und der Erhaltung der biologischen Vielfalt weiterzu vertiefen, wurde 2019 das DynaCom Projekt ins Leben gerufen. Nun…

And then there was the DynaCom Retreat

Due to technical difficulties we are way behind with our posts. Thus, more than ever, we want to keep you informed. Research on island birds enters the second phase To further deepen the understanding of biodiversity construction and conservation,the DynaCom project was started in 2019. Now the project is entering its secondphase.On 27 and 28…

Projections of extreme weather events – How well do we know our future?

Prof. Dr. Ralf Ludwig (Lehrstuhl für Geographie und Fernerkundung der LMU) will mehr erfahren: Mehr darüber, wie die Zukunft des Erdklimas aussehen könnte, und mehr darüber, wie genau zukünftige Vorhersagen von Extrem-Wetterereignissen sein werden können. Dass die globale Erwärmung zu einer Zunahme von Überschwemmungen, Stürmen, Buschbränden und anderen extremen Wetterbedingungen führt, die potenziell das Leben…

Birds of the future

New paper is out: How climate change affects avian functional diversity on a global scale Species richness strongly depends on the prevailing climate environing an ecosystem, whilstfunctional diversity – the variety of species functional characteristics – is determined by bothof the latter. In a new paper, which was lead by Peter S. Stewart from Durham…

Biodiversity needs protected landscape

‘Are they all the same?’, our data scientist Matthias Biber wondered when thinking of all protected landscapes of the world – whilst already guessing the answer: No! Protected landscape can be quite different due to variable climatic and geographic occurrences which accommodate life on Earth. Still, the variety of protected areas is not great enough.…

OPEN PhD POSITION

We frequently look out for junior scientists who like to join our team. This time our collaboration in the DynaCom project (Spatial community ecology in highly dynamic landscapes: from island biogeography to metaecosystemsa) opens up a 3-year PhD position, which is to advance our research on functional macroecology of island birds, starting in April ’22. Application…