Neues Paper veröffentlicht: Verbreitung und Vielfalt von Reptilien weltweit bedroht

Unser Datenwissenschaftler Matthias Biber und unser Gruppenleiter Christian Hof haben sich gemeinsam mit ihrer Kollegin Alke Voskamp vom Senckenberg Biodiversitäts- und Klimaforschungszentrum in Frankfurt der (großen) Herausforderung einer globalen Analyse von Reptiliendaten bemüht, um zu erfahren, wie sich deren Verbreitung und Vielfalt in einem sich wandelnden Klima entwickeln wird. Der Zeitraum der Analysen und Projektionen erstreckt sich über 85 Jahre und modelliert die Verbreitung und das Artenreichtum von Reptilien in den Jahren 1995, 2050 und 2080. Vor…