Der Leiter unserer Forschungsgruppe, Christian Hof ist wieder einmal auf Mission, um mit der Öffentlichkeit über die momentanen töne und zukünftige Entwicklung der Artenvielfalt in Bayern und anderswo zu diskutieren. Dafür referiert er im Rahmen eines Online-Vortrages des Tierparks Hellabrunn am 17.01.2023 von 19:00 bis 21:00 via Zoom über den Druck, unter dem Lebensräume diverser…
Although easily overlooked by the public, the conservation of insect diversity is crucial for our ecosystems. But this diversity is under threat from ongoing climate change, as a large group of experts stress in an article that was recently published in the renowned journal Ecological Monographs. The paper written by 70 scientists from 19 countries, among them Christian Hof, principal investigator of the BioChange Lab, as…
Wann und wie Artenschutz und Klimaschutz in Konkurrenz stehen, ist von Fall zu Fall eine neu zu klärende, komplexe Frage. Schliessen sie sich gegenseitig aus? Jein. Können wir auf eines von beiden verzichten? Nein. Diesen und expliziteren Fragen geht unser Forschungsleiter Dr. Christian Hof in einem Artikel für das Netzwerk-Forum für Biodiversitätsforschung Deutschland (nefo) nach.…
Leider sind wir aufgrund technischer Probleme schon spät dran mit unseren aktuellen Posts. Also wollen wir erst recht erzählen, was es für Neuigkeiten gibt. Die Forschung an Insel-Vögeln geht in die zweite Phase Um das Verständnis des Aufbaus und der Erhaltung der biologischen Vielfalt weiterzu vertiefen, wurde 2019 das DynaCom Projekt ins Leben gerufen. Nun…
Due to technical difficulties we are way behind with our posts. Thus, more than ever, we want to keep you informed. Research on island birds enters the second phase To further deepen the understanding of biodiversity construction and conservation,the DynaCom project was started in 2019. Now the project is entering its secondphase.On 27 and 28…